Sep
19
4:00 PM16:00

Engadiner Museumsnacht 2025

Jutta Kneule an der Orgel im Mili Weber Museum

Das Mili Weber Museum ist an der Engadiner Museumsnacht am 19. September 2025 von
16:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Die Organistin Jutta Kneule spielt ab 18:00 Uhr jede Stunde ein etwa halbstündiges Konzert an der wunderschönen Hausorgel.

Programm Orgelkonzert:·       
·        Leopold Mozart (zwei Stücke aus dem “Notenbuch für Nannerl”)
·        Joseph Haydn (zwei Stücke für die Flötenuhr)
·        Johann Sebastian Bach (Air)
·        Felix Mendelssohn-Bartholdy (Andante)
·        César Franck (L'Organiste)
·        Léon Boëllmann (Sortie)

Musikquiz
Haben Sie das gewusst? Mili Weber hat nicht nur die Orgel gespielt und Lieder komponiert, sie hat das Thema Musik auch in ihre Bilder und Geschichten eingewoben und in der Ausstattung der Puppenhäuser umgesetzt. An der diesjährigen Museumsnacht können Sie sich auf Spurensuche zum Thema Musik im Mili Weber Museum begeben und spannenden Rätselfragen beim Musikquiz lösen.

Wie in den letzten Jahren bieten wir in Milis gemütlicher Küche Tee, Kaffee und Kuchen an.
In der Werkstatt gibt es einen Film über Mili Weber zu sehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

View Event →

Jul
12
2:30 PM14:30

Förderverein "Freunde Mili Weber Haus" präsentiert das Kulturportal Graubünden

Das Kulturportal Graubünden macht das reiche kulturelle und sprachliche Erbe zentral sichtbar und zugänglich. Anhand von Beispielen aus dem Mili Weber Museum wird Einblick in das Portal gegeben – wie es funktioniert und wie es genutzt werden kann.

  • Datum:      12. Juli 2025

  • Ort: Hotel Laudinella, Saal Bernina

  • Beginn Vortrag: 14:30 Uhr

Um 13.00 Uhr findet die Generalversammlung des Fördervereins "Freunde Mili Weber Haus" statt.

Die GV mit anschliessendem Kaffee & Kuchen ist allen Interessierten frei zugänglich.

View Event →
Jun
28
to Jun 29

Open Doors Engadin

Am Wochenende vom 28. und 29. Juni findet Open Doors Engadin zum vierten Mal statt. Auch das Mili Weber Museum ist wieder dabei und öffnet seine Türen am Samstag und Sonntag von 9:00-12:00 Uhr. Die Guides des Mili Weber Museums führen Sie durch das Haus. Schwerpunkt der Führungen sind die Architektur und Innenausstattung des Hauses.

Badezimmer, mit Nixen, Fischen und Muscheln bemalt (Foto: Andrea Badrutt).

View Event →
Apr
17
3:00 PM15:00

Erzähl-Konzert mit Liedern von Mili Weber und romanischen Liedern

Unter dem Motto "Ein Tag mit Mili" findet am Donnerstag, 17. April 2025 um 15:00 Uhr ein Konzert in der Schule Silvaplana statt.
Unter der Leitung von Selina Bontognali-Fluor singen die Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse Lieder, die Mili Weber komponiert hat und romanische Lieder. Zwischen den Liedern erzählt Peter Appenzeller Geschichten aus seinen persönlichen Begegnungen mit Mili Weber und aus ihrem Leben. Das Konzert wird begleitet von Lisa May-Appenzeller (Geige und Gesang) und Peter Appenzeller (Handorgel).

View Event →
Dec
7
4:00 PM16:00

Weihnachtsmarkt Celerina

Am Samstag, 7. Dezember von 16:00-20:00 Uhr ist das Mili Weber Museum am Weihnachtsmarkt in Celerina vertreten. Unser Stand befindet sich an der Giassa Sur gleich an der Ecke zur Cuort Chat.

Wir verkaufen selbstgebackene Guetzli und heissen Sirup. Unsere Weihnachtsguetzli sind wunderschön verpackt mit einem Motiv von Mili Weber, das sie für die Biskuitfabrik Hero gemalt hat (siehe Bild). Natürlich finden Sie auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk mit Motiven von Mili Weber bei uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mili Weber: Biskuitverpackung für Hero (1923-1927), Aquarell auf Papier

View Event →
Sep
20
4:00 PM16:00

Engadiner Museumsnacht 2024

20. September 2024
16.00 – 22.00 Uhr

Das Mili Weber Museum ist an der Museumsnacht von 16.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

Lassen Sie sich verzaubern von unserer Sonderausstellung “Mili Sinfonie”. Die Lichtinszenierung führt Sie durch das Werk von Mili Weber, dabei entdecken Sie Details wie durch eine Lupe. Die Farben leuchten in voller Pracht aus der Dunkelheit. Dazu hören Sie die Klänge von Milis Kompositionen.
In der Küche erwartet Sie ein feines Kuchenbüffet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei dieser zauberhaften Choreographie von Licht und Schatten!

View Event →
Jun
29
to Jun 30

Open Doors Engadin 2024

Am 29. und 30. Juni 2024 nimmt das Mili Weber Museum wieder am Open Doors Engadin teil. Dieses Jahr führt der Kunsthistoriker Dr. phil. Leza Dosch durch das Haus und erzählt von den architektonischen Besonderheiten des Bauwerks. Das Weber-Haus wurde 1917 durch Emil Weber erbaut und ist ein Gemeinschaftswerk von Emil, Mili und ihrem Vater Adolf Weber, der als Schlosser Beschläge und Fenstergitter schuf. Auf dem Rundgang gibt es viele architektonische Details wie Schnitzer-, Schlosserarbeiten und Möbel zu entdecken.

Kleiner Stuhl aus alten Skis von Emil Weber
Die Stuhlbeine und Armlehnen dieses Stuhls bestehen aus alten Skis

Der Fokus der Führung ist auf den Erbauer des Hauses, Emil Weber (1883-1949), gerichtet. Dieser absolvierte eine Lehre als Möbelschreiner und studierte Architektur in München. Ab 1905 arbeitete er während etwa vierzig Jahren für das Architekturbüro Nicolaus Hartmann jun. und war an wichtigen Bauten beteiligt (Hotel La Margna St. Moritz, Hotel Kulm St. Moritz, Hotel Palace St. Moritz, Segantini-Museum, Engadiner Museum, Bäckerei Hanselmann, Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn). Emil Weber zeichnete Pläne und war an der Innenausstattung der herrschaftlichen Bauten beteiligt.

View Event →
Sep
22
4:00 PM16:00

ENGADINER MUSEUMSNACHT 2023

Das Mili Weber Museum ist an der Museumsnacht von 16.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

Tauchen Sie ein in das stimmungsvolle Haus von Mili Weber und bestaunen Sie ihr Gesamtkunstwerk. Im Orgelzimmer hören Sie ab 17.30 Uhr ein klangvolles Orgelkonzert mit Gian Andrea Caratsch. Das Orgelkonzert beginnt jeweils stündlich um halb. In Milis Küche können Sie bei Kaffee/Tee und Kuchen verweilen. In der Werkstatt ist der Jubiläumsfilm “Erinnerungen an Mili Weber” von 2017 zu sehen. Das Mili Weber Museum kann an der Museumsnacht frei besichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

View Event →
Jun
24
to Jun 25

Open Doors Engadin 2023 im Mili Weber Museums – Führungen zu Architekt Emil Weber Samstag, 24. & Sonntag, 25. Juni

Open Doors Engadin gewährt unter dem Motto «Architektur für alle» Einblicke in über 80 ausgesuchte Bauten aus den verschiedensten Epochen im Engadin und Bergell. Auch das Mili Weber Haus ist mit dabei.

«Ich habe Stellung bei Hartmann auf 1. Oktober»  – dies teilt Emil Weber (1883-1949) seinem Bruder Otto am 15.9.1905 auf einer Postkarte aus Como mit. Das ist der Beginn der langen Berufskarriere des jungen Emil Weber bei Nicolaus Hartmann jun. (1880 – 1956), der nach dem unerwarteten Tod seines Vaters 1903 sein Studium an der Technischen Hochschule in Stuttgart abbrechen und das bekannte Architekturgeschäft in St. Moritz übernehmen musste.

42 Jahre lang arbeitete Emil Weber für den Architekten Nicolaus Hartmann. Selbst in den krisengeschüttelten Jahren der beiden Weltkriege, als Hartmann seinen Mitarbeiterstab stark verkleinerte, blieb Emil Weber als sein wichtigster Mitarbeiter im kleinen Team.

Schicksalshaft war die Stelle Emils aber auch für die ganze Familie Weber: Mili Weber zog mit ihrem Vater Adolf, Bruder Emil und den beiden Halbschwestern Anna und Frieda Haller 1917 ins neu erbaute Chalet an der Via Dimlej. Mili Weber konnte hier ein einzigartiges Gesamtkunstwerk erschaffen.

Emil Weber war an der Entstehung vieler bedeutenden Bauten im Engadin und im Prättigau mitbeteiligt. Wer war dieser Emil Weber? Wie hat er die Architektur Hartmanns mitgestaltet? Und was verband die Familie Weber mit der Familie Hartmann?

Diesen Fragen widmen sich die Führungen im Mili Weber Haus mit der ehemaligen Leiterin Sibylla Degiacomi. Sie finden Samstag und Sonntag jeweils um 10 und 14 Uhr statt und dauern zirka eine Stunde. Anmeldung notwendig über die Webseite von Open Doors https://opendoors-engadin.org .

Die Führungen sind gratis.

View Event →
Jun
16
12:00 PM12:00

Unveröffentlichte Bildergeschichten von Mili Weber Präsentation von ausgewählten Originalen am 16. Juni, 12-13 Uhr

Im Rahmen der Jahresversammlung des Förderverein «Freunde Mili Weber Haus» präsentiert Tatjana Hagen, Vizepräsidentin der Mili Weber Stiftung und Mitarbeiterin in der Dokumentationsbibliothek St. Moritz, ausgewählte Bildergeschichten. Mili Weber hat über 60 dieser entzückenden Bildergeschichten gemalt, die teilweise zahlreiche Blätter aufweisen. Diese waren noch nie öffentlich zu sehen und sind noch nicht publiziert.

Die Sage von Siegfried zum Beispiel (Bild) wird in 47 Blättern erzählt. Bei Mili Weber ist der böse Drachen aber eine herzige Eidechse… Daneben werden «Erdbeerlein», «Die 7 Spieglein» und «S'Gschichtli vom ganz chline Schtärnli» gezeigt, die ansonsten gut geschützt im Archiv der Dokumentationsbibliothek eingelagert sind.

Der für alle offene Anlass findet am Freitag, 16. Juni, von 12-13 Uhr, in der Dokumentationsbibliothek St. Moritz am Schulhausplatz statt und ist gratis. Keine Voranmeldung notwendig.

View Event →
Dec
9
12:00 PM12:00

Weihnachtsmarkt in St. Moritz am 9. Dezember 2022 von 12.00 bis 19.00 Uhr.

Besuchen Sie unseren Stand am Weihnachtsmarkt in St. Moritz am 9. Dezember 2022 von 12.00 bis 19.00 Uhr

Wir freuen uns, auf Ihren Besuch an unserem Verkaufsstand mit den Shopartikeln, wie Kunstkarten, Bücher, Kalender etc.

Visitate il nostro stand al Mercatino di Natale di St. Moritz il 9 dicembre 2022 dalle 12.00 alle 19.00

View Event →
Dec
31
2:30 PM14:30

Mili Webers Welt, kombiniert mit Schlittschuhlaufen auf dem Stazersee

Spannende Geschichten rund um die Künstlerin Mili Weber.
Höhepunkte:

Erleben Sie die Welt der Künstlerin Mili Weber bei einer gemütlichen Schlittschuhfahrt auf dem gefrorenen Lej da Staz. Anschliessend besichtigen Sie das Haus und geniessen das traditionelle Essen "Vogelheu" mit Kaffee & Tee in Milis gemütlicher Küche. Spannende Geschichten über die Künstlerin Mili Weber erwärmen sowohl Ihr Herz als auch Ihre Seele!
 

14.12.2021 - 18.01.2022, jeweils am Dienstag um 15.00

Dienstag: 15:00 Uhr

6 PERSONEN CHF 380.00

4 PERSONEN CHF 280.00

View Event →
May
16
3:00 PM15:00

Internationaler Museumstag, Sonntag, 16. Mai 2021

"Museen inspirieren die Zukunft"

WIE MILI WEBERS LEBENSWEISE, LEBENSPHILOSOPHIE
UND KÜNSTLERISCHES SCHAFFEN GERADE HEUTE
AKTUELL, MODERN UND WEGWEISEND SIND.

Diskussionsrunden im Mili Weber Haus
So, 16.05.2021 -  10:00 /11.30 / 14.15 / 15.45

"MILI WEBER - AKTUELLER DENN JE?"

 Mili Webers Beziehung zu Natur, Nachhaltigkeit und Ethik

Teilnahme kostenlos

Anmeldung unter 079 539 97 77 oder info@miliweber.ch
#museumkick

View Event →